Adventskalender 2014 – Türchen Nr. 1
Herzlich willkommen beim Schattenweg’schen Advendskalender 2014 – ich freue mich, dass ihr (wieder) dabei seid und hoffe, ihr habt mit den kommenden 24 Türchen genauso viel Spaß wie ich bei der Vorbereitung. Da für mich die Adventszeit immer ein guter Anlass dafür ist, ein wenig zur Ruhe zu kommen und mich auf die wichtigen Dinge im Leben zu besinnen, möchte ich heute recht entspannt in die nächsten 24 Tage starten und habe deshalb ein Thema gewählt, bei dem Genuss und Entspannung ein perfektes Zusammenspiel ergeben. Ihr lernt heute meinen ganz persönlichen Adventskalender kennen, der vielleicht für den einen oder anderen auch eine tolle Alternative zu den üblichen Schokoladenkalendern darstellt.
In den letzten Wochen habe ich wieder meine Leidenschaft für Tee entdeckt. Generell trinke ich ohnehin sehr gerne Tee, doch gerade in den kalten und dunklen Jahreszeiten gibt es fast nichts Besseres, als sich auf die Couch zu lümmeln und eine heiße Tasse des Lieblingstees zu genießen. Ganz ohne Ablenkung, einfach nur die Wärme durch das Porzellan spüren, den Geschmack entfalten lassen, den Tag ruhig zu Ende bringen. Neuen Sorten gegenüber bin ich eher skeptisch eingestellt, doch als ich meinen diesjährigen zukünftigen Adventskalender in einem Buchladen stehen sah, war es um mich geschehen.
Außerdem war es gleichzeitig das perfekte Mitbringgeschenk für eine Lesung von Lilly, denn auf diese Weise können wir zumindest in den nächsten 24 Tagen quasi jeden Morgen oder Abend gemeinsam eine Tasse Tee trinken. Ich bin nun gespannt, welche leckeren Sorten mich erwarten – das Päckchen steht sicher auf meinem Schreibtisch im Büro, denn dort verbringe ich die meiste Zeit in der Woche und habe zudem auch eine passende Tasse vor Ort. Zusätzlich zum Tee bekomme ich jeden Tag durch die Verpackung einen positiven Gedanken vermittelt – und welche bessere Möglichkeit gibt es, in den Arbeitstag zu starten?
Welche Kalender habt ihr dieses Jahr für eure Lieben und euch selbst besorgt? Den klassischen Schoko-Kalender oder auch etwas Besonderes? Habt ihr vielleicht sogar selbst einen zusammengestellt? Erzählt mir in den Kommentaren von euren Countdown-Zählern – gerne auch mit Fotos :)
9 Kommentare
Leave a Reply
Zurück zu:
Adventskalender 2014 – Türchen Nr. 2 Weiter mit:
Teilnahmebedingungen für das Blogger-Gewinnspiel zu „Es wird keine Helden geben“
Guten Morgen :-) Ich habe dieses Jahr einen Rezeptekalender aus der Zwergenstübchen Reihe und bin jeden Tag gespannt, welches Rezept sich im jeweiligen Türchen versteckt :-)
Meine Tochter hat dieses Jahr einen Haribokalender…..letztes Jahr hatte ich ihr einen selber gemacht…das war eine Arbeit^^ Aber ich werd es nächstes Jahr wieder machen…diesmal einfacher :-)
Guten morgen,
Ja für einen Adventskalender ist man nie zu alt… Ichhabe einen im Büro. Ist mit verschiedenen Trüffel gefüllt… Ein Geschenk von einem meiner Kunden.
Und bei meiner Mutter zu Hause hab ich auch einen…der wird jedes Jahr von ihr selbst gefüllt. Mal schauen was sie sich hat einfallen lassen .:-)
Und bei mir zu Hause selbst hab ich dieses Jahr keinen… Aber dafür hab ich mir online welche ausgesucht, die ich morgens mit einer Tasse Kaffee in Ruhe lesen werde.
Ich weiß nicht, wie ich hier ein Foto hochladen kann?
Daher gibts jetzt einfach einen Link… Ich hoffe, das klappt!
https://www.facebook.com/teewicht/photos/a.314462341924351.68645.193351347368785/735404056496842/?type=1&theater
Mich hat es auch zu einem Tee-Adventskalender greifen lassen. Herrlich. Als Motivationshilfe für den Tag öffne ich natürlich morgens!
Hinter dem 1. Türchen versteckte sich ein Tee namens ‚Feenzauber‘. So geht es hoffentlich zauberhaft durch den Tag!
Eine schöne Adventszeit wünscht die Anne
Ach Gott, wie süß ist der denn?!
Aber ich habe schon festgestellt, dass es unglaublich viele Tee-Adventskalender gibt – wir haben hier im Büro noch einen zweiten, der für alle Kollegen ist. Bin gespannt, was da Leckeres drin ist :)
Guten Morgen,
ich habe noch gar keinen Kalender. Ich wollte ihn Samstag kaufen und bekam den gewählten nicht mehr also werde ich heute los ziehen oder werde dann doch einen selber machen.
Ich selber habe keinen Adventskalender liebe aber Tee ;-)
Hallöchen,
ich bin auch ein großer Teefan. Deswegen habe ich auch einen Tee-Adventskalender. Bei uns im Teeladen, wurde dafür extra eine Selektion verschiedenster Teeproben zusammengestellt. Und ich freue mich schon, jetzt jeden Tag eine neue Teesorte zu probieren und dabei gemütlich eingekuschelt zu lesen :-D
Liebe Grüße
Jana
Guten Morgen,
ich habe dieses Jahr wieder einen selber gestaltet für den Herren des Hauses. Darin enthalten Süßigkeiten, Kaffee-, Beautyartikel und einiges mehr. Rund um den Herren sozusagen. Es macht immer wieder viel Spaß, aber es ist auch so unheimlich viel Arbeit ^^°
Lieben Gruß,
Ruby
Ich habe nur den Adventskalender von den Bücherwürmchen.
lg Serpina
Wir haben unsere Adventskalender heute auch gepostet hier ist der Link zum Vorbeischauen http://sternelandzauber.blogspot.de/2014/12/advent2014-1-dezember.html. Dieses Jahr habe ich mal einen von Kinder. Ich hätte auch gern einen Teekalender, aber ich mag gar kein Kräutertee und auch kein Zimt und dann sind dabei immer viele die ich nicht mögen würde. Aber außer dem Echten gibt es ja noch so viele schöne digitale so wie deinen. lg ANNA