Gewürzspekulatius und Lebkuchen

Guten Morgen allerseits!

Man könnte denken, dass ich viel zu früh auf bin. Besagt das Klischee nicht, dass ich als Arbeitslose … Arbeitsuchende mindestens bis Mittag schlafen sollte? Na ja, egal, Klischees haben mich schon immer angekotzt. Warum jetzt damit anfangen und sie leben? Werd jetzt mal was frühstücken und dann zum Amt fahren. Das wollt ich gestern schon machen, aber … ich hab bis Mittag geschlafen ;)

Mir geht’s seit zwei oder drei Tagen irgendwie verdammt gut. Letzte Woche gab’s eine Aussprache mit dem Besucher, der eigentlich Donnerstag kommen wollte oder sollte oder was auch immer. Ich war halt doch verwirrt, was diese plötzliche Absage ohne jegliche Nennung eines Grundes sollte. Mittlerweile wurde versucht, mir das zu erklären, aber wenn ich ehrlich bin, interessiert’s mich auch nicht mehr wirklich. Mein Kopf ist schon wieder ganz woanders.
Es gab nämlich noch eine zweite „Aussprache“, von der mir bereits vorher klar war, wie sie aussehen würde. Umso erstaunter war ich erstens ob der doch recht schnellen Reaktion und zweitens von der Herzlichkeit, die rüberkam. Vielleicht bild ich mir das auch nur ein, aber Einbildung is auch ’ne Bildung, gelle.

Das Wetter spielt in den letzten Tagen auch schon wieder verrückt. Samstag war’s stürmisch, Sonntag strahlender Sonnenschein und ich mit Leika am Strand, gestern und heute bedeckt und regnerisch. Ist eigentlich schon Herbst, so rein kalendarisch?
In den Geschäften is schon Weihnachten. In der Küche steht bei mir schon die zweite Packung Lebkuchen (da ich Zartbitter überhaupt nicht mag, mit Vollmilchschokoladenumhüllung). Und eine Tüte Gewürzspekulatius. Eigentlich ist’s ja zu früh für diesen Kram. Aber was soll ich machen? Es ist halt schrecklich lecker, und das Schlimmste ist eigentlich, dass ich das bis Weihnachten durchessen kann, ohne mich daran zu überfressen. Vielleicht wird das ja doch was mit der stilechten Arbeitslosen von 100 Kilo in Leggins *schüttel*

Nun ja. Nachher dann mal die ganzen Unterlagen zusammen suchen, die ich für die Bewerbungsschreiben brauch. Ich hoffe, dass ich alles oben hab und nicht den Keller noch auf den Kopf stellen muss … da stehen nämlich immer noch Umzugskartons. Vielleicht sollte ich mal einen oder zwei … oder viele Tage damit verbringen, den ganzen Kram zu sortieren und zu entrümpeln. Hab damals ja alles einfach nur in irgendwelche Kartons geworfen. Auch weil ich mich mit manchen Sachen einfach nicht auseinander setzen wollte.
Jetzt geh ich aber erstmal mit Leika raus und dann fix duschen. Entgegen allen Klischees muss ich nämlich nicht stinken oder mit ungewaschenen Haaren rumlaufen, nur weilsch Zuhause bin ;) mal gucken, vielleicht poste ich die Tage mal eine Zusammenfassung, was den stilechten Arbeitslosen/die stilechte Arbeitslose ausmacht. Hab da die letzten beiden Tage interessante Diskussionen oder auch Meinungsaustausch (Wie ist die Mehrzahl von Austausch? Gibt’s überhaupt eine?) gehabt.
Mein Statement dazu: Oberlippenbart geht gar nicht!!!

Bis lätta :)


|


Leave a Reply